Kennen Sie die Wärmeverluste an Ihrem Haus, die durch alte Fenster (ab Baujahr 1984, U-Wert ca. 3,1 W/m²K) entstehen?
Neue Fenster haben bereits mit 2-fach Wärmeschutzglas einen U-Wert von ca. 1,3 W/m²K, mit 3-fach Wärmeschutzverglasung (nur in Verbindung mit weiteren Dämmmaßnahmen bzw. einer Außendämmung empfehlenswert) sogar einen U-Wert von mindestens 0,95 W/m²K. Hier gilt die bekannte Regel: je kleiner der U-Wert, desto größer der Sparwert.
Bereits im ersten Fall ergibt sich bei einer durchschnittlichen Fensterfläche von ca. 30 m² bei einem Einfamilienhaus eine Ersparnis von ca. 540 Litern Heizöl pro Jahr, im zweiten Fall sogar von ca. 645 Litern Heizöl pro Jahr. Weitere Einsparmöglichkeiten sind außerdem durch zusätzliche Sanierungsmaßnahmen möglich.
Nutzen Sie darüber hinaus die Möglichkeiten, Steuern zu sparen: Das Finanzamt gewährt eine Entlastung von 20 % auf Handwerkerleistungen auf bis zu 6.000,- € brutto im Jahr. Sie können also bis zu 1.200.- € an Steuern sparen.
Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne.
endlich ist es soweit: Die musikalische Deckenlifthaube Skyline Edge Sound von berbel ist in der Kochschule unseres Küchenstudios eingezogen. In unserem letzten Blogbeitrag hatten wir euch diese Neuheit bereits vorgestellt: https://blog.mathes-kuechen.de/musik-aus-der-dunstabzugshaube/
Ab sofort habt ihr die Möglichkeit, die Skyline Edge Sound mit High-end-Soundsystem von T+A live bei uns zu erleben. Hier schon einmal ein kleiner Vorgeschmack:
vor einigen Monaten haben wir euch bereits die musikalische Dunstabzugshaube Black Wing Music von Miele vorgestellt. Heute möchten wir Euch die Deckenlifthaube „Skyline Edge Sound“ mit integriertem Soundsystem der Firma berbel präsentieren, die Ihr voraussichtlich schon in zwei Wochen in der Kochschule unseres Küchenstudios live erleben könnt: Damit wird die Küche endgültig zum Partyraum!
die Sommerpause ist nun beendet! Wir sind vor einigen Tagen von der Küchenmesse in Ostwestfalen zurückgekommen und haben jede Menge Neuheiten im Gepäck, die wir Euch in der nächsten Zeit in unserem Blog vorstellen werden.
Freut Euch schonmal auf die Musikhaube von berbel, den Dialoggarer von Miele und vieles vieles mehr!
Nicht ohne Stolz gratulieren wir unseren beiden Auszubildenden Marius Morr und Stefan Morr zur bestandenen Gesellenprüfung und ihren Abschlussarbeiten: eine Sitzbank in Trapezform in moderner Holz-Lackkombination mit 2 integrierten Schubkästen und einem Fach für zusätzlichen Stauraum, dazu die in schwarzer Lederoptik gepolsterte Sitzfläche …
… sowie ein Bogenkoffer in teilmassiver Ausführung aus geölter Buche mit einigen interessanten Details, wie zum Beispiel die beiden seitlich auf Gehrung gearbeiteten filigranen Schubkästen mit Griffen in Pfeiloptik und die ebenfalls in schwarzer Lederoptik gepolsterte Sitzfläche.
Wir freuen uns zum einen, dass wir die beiden Nachwuchskräfte im Anschluss an ihre Ausbildung in unserem Betrieb übernehmen können, zum anderen haben wir mit Marius und Stefan – die im Übrigen nicht miteinander verwandt sind – 2 tatkräftige Mitarbeiter aus der Region zur Verstärkung unseres Schreinerteams hinzubekommen.
Gerne könnt Ihr die beiden Gesellenstücke in unserer Ausstellung in der Hainbrunner Straße (bei der Schreinerei) bestaunen. Kommt einfach vorbei – ein Besuch lohnt sich immer!
„Mut zur Farbe!“ lautete das Motto bei der Planung dieser Kundenküche in den Farben Grau und Rot! Dabei ist die Küche selbst (also Möbelteile und Arbeitsplatte) zeitlos elegant: Die Spachtelbeton-Fronten im hinteren Teil der Küche sind im dunkleren Farbton „perlgrau“ gehalten, während die Fronten im vorderen Bereich, d. h. im Bereich der Kücheninsel, im helleren Farbton „opalgrau“ abgesetzt sind.
Die 1,6 cm schlanke Arbeitsplatte aus Schichtstoff in einem dunklen Grauton namens „Terra“ harmoniert hervorragend mit den grauen Fronten und verleiht der Küche ein edles, unaufdringliches Erscheinungsbild. Der Blickfang in dieser Küche ist die speziell angefertigte Glasrückwand im RAL-Farbton „verkehrsrot“.
Die Schiebetür, hinter der sich die Vorratskammer verbirgt, wurde von unserem Schreiner-Team im selben Farbton angefertigt.
Passend zur Küche wurde ein Sideboard geplant, das Küche und Essbereich miteinander verbindet und der Aufbewahrung von Unterlagen dient.
An der Wand hinter dem Essbereich, in dem 8 Personen bequem Platz finden, wiederholt sich der rote Farbton ein drittes Mal und rundet das Gesamtbild der Küche auf harmonische Weise ab.
Auch der 1,78m hohe Kühlschrank ist mit seinem großen Platzangebot auf Gäste eingestellt:
Der obere, sichtbare Teil der Wand hinter der Küchenzeile wurde mit einer Blende in Frontoptik verblendet, so dass alles „wie aus einem Guss“ wirkt.
Eine weitere Besonderheit in dieser Küche ist die Box-Spüle der Firma Franke, die mit dem Red Dot Award (einem Preis für herausragende Qualität) ausgezeichnet wurde. Die Spüle verfügt über einen praktischen Spülmittel- bzw. Seifenspender und eine mobile Abtropffläche, die gleichzeitig als Abdeckung für das Spülbecken dient…
…und auf Wunsch auch komplett entfernt werden kann.
Die gebogenen Edelstahlgriffe sind – wie man auf dem folgenden Foto sehr schön erkennen kann – auf die Oberseite der Front aufgesetzt und eingefräst.
Mit dem Vierfach-Abfalltrennsystem „Sorter“ der Firma Franke wird die Mülltrennung zum Kinderspiel.
Das Beispiel dieser Küche zeigt, wie großartig man Funktionalität und Design miteinander in Einklang bringen kann. So macht die Küchenarbeit richtig Spaß!!! Wir danken unseren Kunden ganz herzlich für die gute Zusammenarbeit und das Vertrauen, das sie uns entgegengebracht haben, und wünschen ihnen alles Gute und viel Freude mit diesem Schmuckstück!
heute möchten wir Euch am Beispiel einer Kundenküche zeigen, wie man Hochschränke mithilfe von Leichtbauwänden verschwinden lassen kann. Man spricht dabei von „Verkofferung“. Die Küche bekommt durch dieses Gestaltungselement ein besonders edles und unaufdringliches Erscheinungsbild, da große Schränke auf diese Weise weniger wuchtig wirken.
Küchen, die in den Wohnraum integriert sind, liegen voll im Trend: Denn die Küche ist das Herzstück des Hauses bzw. der Wohnung: Hier spielt sich ein Großteil des Familienlebens ab.
Um eine kleine, vom Wohnraum abgetrennte Küche in eine großzügige und einladende Wohnküche zu verwandeln, kann oftmals ein Wanddurchbruch vorgenommen werden. Am Beispiel dieser Kundenküche möchten wir Euch zeigen, wie durch das Entfernen einer Wand der Charakter des Wohnraums komplett verändert werden kann.
Sous-vide (franz. Garen unter Vakuum) bezeichnet eine Zubereitungsart, bei der vakuumverpackte Lebensmittel in Plastikbeuteln bei konstant niedrigen Temperaturen über eine lange Zeit garen. Für diese Art der Zubereitung werden eine Vakuumierschublade und ein Dampfgarer benötigt: Mit diesem genialen Duo holt Ihr euch die Sterneküche nach Hause!
Foto: www.miele.de
Die Vakuumierschublade
Vakuumieren ist eine bewährte Methode, um Lebensmittel länger haltbar zu machen und bedarfsgerecht zu portionieren. In der gehobenen Küche dient das Vakuumieren allerdings auch als Vorstufe zum Sous-vide Garen. Mit einer Einbau-Vakuumierschublade und einem Dampfgarer könnt ihr das komplette Anwendungsspektrum erschließen – und euch auf neue Geschmackserlebnisse freuen!
Die Vakuumierschublade verfügt über eine Bedienblende, auf der der Benutzer die Vakuumierstufe und die Schweißdauer (abhängig von der Beutelstärke) einstellen kann. Für druckempfindliche Lebensmittel wie etwa einem Fischfilet empfiehlt sich hier die Stufe 2. Stufe 3 ist für Fleisch und Gemüse bestens geeignet. In Stufe 3 wird ein nahezu vollständiges Vakuum erzielt, was professionellen Ansprüchen entspricht.
Foto: www.miele.de
Der Dampfgarer
Sous-vide Garen im Dampfgarer sorgt für intensive Geschmackserlebnisse. Ideal ist das Sous-vide Garen für Fleisch und Fisch, da Gewürze und Marinaden ihre vollen Aromen entwickeln und sich nicht verflüchtigen. Der Effekt des Marinierens wird sogar deutlich verstärkt. Durch den geringen Feuchtigkeitsverlust verlieren Fleisch und Fisch zudem kaum an Gewicht. Das Garergebnis ist besonders zart, aromatisch und von gleichmäßiger Textur.
Für die Zubereitung nach dem Sous-vide-Verfahren, wird ein Temperaturbereich zwischen 45 und 90 °C benötigt. Dampfgarer der Firma Miele haben sogar eine eigene Sous-vide-Betriebsart integriert, die Garzeiten von bis zu zehn Stunden berücksichtigt.
Foto: www.miele.de
Die Vorteile des Vakuumierens
Das Vakuumieren bietet die Vorteile einer optimalen Vorratshaltungund langer Haltbarkeitder Lebensmittel. Durch den Entzug von Luft und damit Sauerstoff beugt das Vakuumieren zwei Hauptfaktoren für den Verfall von Lebensmitteln vor: der ungewollten Oxidation und dem Wachstum von Bakterien. Die Lebensmittel sind außerdem vor Austrocknung geschützt. Abhängig vom Ausgangszustand der Lebensmittel kann derenHaltbarkeit durch Vakuumieren um die drei– bis fünffache Zeit verlängertwerden. So ist auch der Verzehr zu einem späteren Zeitpunkt problemlos möglich. Vorteilhaft kann das sein, wenn etwa am Wochenende größere Mengen gekocht und erst später aufgebraucht werden sollen. Einmal vakuumiert halten sich Lebensmittel auch im Gefriergerät oder im Kühlschrank länger und sind vor Gefrierbrand geschützt. Bedingt durch das Vakuum benötigen sie außerdem weniger Platz. Das hat den positiven Effekt, dass im Kühlgerät mehr Stauraum zur Verfügung steht.
Heute möchten wir Euch etwas genauer zeigen, was es mit diesem Material auf sich hat, und welche Vorteile eine Dekton-Arbeitsplatte bietet. Denn Dekton erfreut sich aufgrund seiner Robustheit und Ästhetik immer größerer Beliebtheit.
Oberflächen aus Dekton eignen sich nicht nur für den Einsatz in der Küche, sondern auch für Bäder, Fassaden, Wandverkleidungen, Bodenbeläge im Innen- und Außenbereich, Treppen, … Also für alle Anwendungsbereiche, in denen das Material anspruchsvollsten Bedingungen ausgesetzt ist.
Das Traditionsunternehmen Mathes Küchenstudio & Schreinerei in Hirschhorn erfüllt bereits seit fast 200 Jahren die Wünsche seiner Kunden. Individuelle und maßgeschneiderte Lösungen sowie persönlicher Service rund um Küche, Wohnen und Einrichten stehen dabei im Mittelpunkt.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwendenOKWeitere Informationen