Kennen Sie die Wärmeverluste an Ihrem Haus, die durch alte Fenster (ab Baujahr 1984, U-Wert ca. 3,1 W/m²K) entstehen?

Neue Fenster haben bereits mit 2-fach Wärmeschutzglas einen U-Wert von ca. 1,3 W/m²K, mit 3-fach Wärmeschutzverglasung (nur in Verbindung mit weiteren Dämmmaßnahmen bzw. einer Außendämmung empfehlenswert) sogar einen U-Wert von mindestens 0,95 W/m²K. Hier gilt die bekannte Regel: je kleiner der U-Wert, desto größer der Sparwert.
Bereits im ersten Fall ergibt sich bei einer durchschnittlichen Fensterfläche von ca. 30 m² bei einem Einfamilienhaus eine Ersparnis von ca. 540 Litern Heizöl pro Jahr, im zweiten Fall sogar von ca. 645 Litern Heizöl pro Jahr. Weitere Einsparmöglichkeiten sind außerdem durch zusätzliche Sanierungsmaßnahmen möglich.
Nutzen Sie darüber hinaus die Möglichkeiten, Steuern zu sparen: Das Finanzamt gewährt eine Entlastung von 20 % auf Handwerkerleistungen auf bis zu 6.000,- € brutto im Jahr. Sie können also bis zu 1.200.- € an Steuern sparen.
Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne.